Türkische Zahlen: Das logischste Zahlensystem der Welt?
Vergiss unregelmäßige Zahlen oder komplexe grammatikalische Regeln. Das türkische Zahlensystem ist berühmt für seine beeindruckende Logik und Regelmäßigkeit. Wenn du die Zahlen von 1 bis 10 und die Zehner kannst, kannst du fast jede Zahl bilden. Dieser Guide zeigt dir, wie einfach das System ist und führt dich durch alle Zahlen von 1 bis 100.


Wie türkische Zahlen aufgebaut sind
Das türkische Zahlensystem ist extrem logisch und regelmäßig aufgebaut. Sobald du die Zahlen von 1-10 und die Zehnerschritte kannst, beherrschst du fast das ganze System.
- 1-10
-
Grundzahlen: bir, iki, üç, dört, beş, altı, yedi, sekiz, dokuz, on
Regelmäßige Grundzahlen, die auswendig gelernt werden müssen. Sie sind die Basis für alle anderen Zahlen.
- 11-19
-
Bildung mit "on-": on bir, on iki, on üç...
Einfach on (zehn) gefolgt von der Grundzahl. on bir (11), on iki (12) usw. Sehr regelmäßig.
- 20-99
-
Zehner + Grundzahl: yirmi bir, otuz iki, kırk üç
Ab 20 werden die Zahlen einfach kombiniert: Zehnerzahl + Grundzahl. Ohne "und" oder andere Verbindungswörter. Beispiele: yirmi bir (21), kırk beş (45).
- 100+
-
Hundert: yüz (100), yüz bir (101)
Yüz steht für 100, iki yüz für 200 usw. Zahlen werden einfach angehängt: yüz bir (101).
Zahlen auf Türkisch von 1 bis 100
Alle türkischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.
Teste dein Zahlenverständnis auf Türkisch
Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen? Wie sicher bist du bei türkischen Zahlen von 1-100?
Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt türkische Zahlen lernen.
Hunderter, Tausender und große Zahlen
Hier die wichtigsten Zahlen und ihre Bildung:
- 100
-
yüz
Allein stehend: yüz. In Kombination: yüz bir, yüz iki…
- 200-900
-
iki yüz, üç yüz, dört yüz, beş yüz, altı yüz, yedi yüz, sekiz yüz, dokuz yüz
Einfach die Grundzahl vor yüz setzen.
- 1.000
-
bin
Tausend
- 1.000.000
-
bir milyon
Eine Million
- 1.000.000.000
-
bir milyar
Eine Milliarde
- 1.000.000.000.000
-
bir trilyon
Eine Billion
Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen
Das türkische System ist zwar logisch, doch es gibt ein paar Dinge, die für Deutschsprachige ungewohnt sind:
-
Kein Plural nach Zahlen:
Nach einer Zahl steht das Substantiv immer im Singular. Es heißt beş elma (fünf Apfel), nicht beş elmalar. -
Ähnlich klingende Zehner:
altmış (60) und yetmiş (70) können leicht verwechselt werden. Genaues Hinhören ist hier wichtig. -
Die Zahl 1:
bir bedeutet "eins", wird aber auch als unbestimmter Artikel ("ein/eine") verwendet. bir ev kann "ein Haus" oder "ein(s) Haus" bedeuten. -
Keine zusammengesetzten Wörter:
Anders als im Deutschen werden die Zahlen auseinandergeschrieben, z.B. yirmi beş (25), nicht yirmibeş.
Zahlen verstehen und anwenden im Alltag
Im gesprochenen Türkisch werden Zahlen oft schnell ausgesprochen – besonders bei:
-
Uhrzeiten:
Saat bir = Es ist ein Uhr
Saat iki = Es ist zwei Uhr
ikiyi çeyrek geçiyor = Viertel nach zwei (2:15)
iki buçuk = halb drei (2:30)
üçe çeyrek var = Viertel vor drei (2:45)
beşe on var = zehn vor fünf (4:50)
sekizi yirmi geçiyor = zwanzig nach acht (8:20) -
Geldbeträgen:
on beş lira = 15 TL
yirmi beş lira elli kuruş = 25,50 TL
para = Geld (allgemein)
Bu kaç para? = Wie viel kostet das? -
Jahreszahlen:
1453 → bin dört yüz elli üç
1923 → bin dokuz yüz yirmi üç
2024 → iki bin yirmi dört -
Grundrechenarten:
5 + 3 = 8 → beş artı üç eşittir sekiz
10 - 4 = 6 → on eksi dört eşittir altı
3 × 5 = 15 → üç çarpı beş eşittir on beş
20 ÷ 4 = 5 → yirmi bölü dört eşittir beş -
Brüche und Dezimalzahlen:
½ → yarım, buçuk
¼ → çeyrek
0,5 → sıfır virgül beş
3,14 → üç virgül on dört
Besonderheiten türkischer Zahlen
Im Türkischen gibt es bestimmte sprachliche Konventionen und Eigenheiten im Umgang mit Zahlen – hier ein Überblick:
-
Kein Plural nach Zahlen:
Das Wichtigste zuerst: Das Substantiv nach einer Zahl steht immer im Singular. Heißt: üç araba (drei Auto), nicht üç arabalar. Dies vereinfacht vieles! -
Zahlenschreibweise mit Punkt und Komma:
Im Türkischen trennt man Tausender mit Punkt, Dezimalstellen mit Komma:
1.000,50 = bin virgül elli -
Spezialwörter für Brüche:
Für "halb" gibt es zwei Wörter: yarım (ein halber Apfel) und buçuk (zwei-einhalb). Für "Viertel" wird çeyrek verwendet.
Weitere Sprachen entdecken:


Lerne Zahlen mit der Numfred App!
Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.
- Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
- Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
- Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
- Fokus auf relevante Zahlenbereiche
- Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
- Komplett offline nutzbar