Koreanische Zahlen einfach erklärt
Lerne das wichtigste Zahlensystem Koreas: Hier findest du alles über sino-koreanischen Zahlen von 1 bis 100, die Regeln, praktische Tipps für den Alltag, Reise oder zum Sprachenlernen.


Wie koreanische Zahlen aufgebaut sind
Das sino-koreanische Zahlensystem stammt aus dem Chinesischen und ist sehr logisch aufgebaut. Es wird für Geld, Daten, Telefonnummern und fast alle numerischen Angaben im modernen Koreanisch verwendet.
- 1-10
-
Grundzahlen: 일 (il), 이 (i), 삼 (sam), 사 (sa), 오 (o), 육 (yuk), 칠 (chil), 팔 (pal), 구 (gu), 십 (sip)
Diese Vokabeln sind die Basis für alle weiteren Zahlen.
- 11-19
-
Bildung: 십 (sip) + Einerziffer
Die Zahlen von 11 bis 19 werden gebildet, indem man die Ziffern 1-9 an 십 (sip, zehn) anhängt. Zum Beispiel: 11 ist 십일 (sip-il, "zehn-eins") und 19 ist 십구 (sip-gu, "zehn-neun").
- 20-99
-
Bildung: Zehnerziffer + 십 (sip) + [Einerziffer]
Zehnerzahlen werden gebildet, indem die Ziffer für den Zehner vor das 십 (sip) gestellt wird. Zum Beispiel: 20 ist 이십 (i-sip, "zwei-zehn"). Zahlen wie 21 oder 99 setzen die Einerziffer einfach hinten an: 21 = 이십일 (i-sip-il, "zwei-zehn-eins"), 99 = 구십구 (gu-sip-gu, "neun-zehn-neun").
- 100
-
백 (baek)
Im Koreanischen wird die Zahl 100 als 백 (baek) ausgedrückt.
- 0
-
Zwei Wörter für Null: 영 (yeong) und 공 (gong)
영 (yeong) wird in der Mathematik und bei Temperaturen verwendet. 공 (gong), was "Ball" bedeutet, wird häufig bei Telefonnummern benutzt.
Zahlen auf Koreanisch von 1 bis 100
Alle sino-koreanischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht – mit Hangeul. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.
Teste dein Zahlenverständnis auf Koreanisch
Teste dein Wissen: Kannst du koreanische Zahlen von 1-100 schon richtig zuordnen? Probiere es aus!
Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt koreanische Zahlen lernen und dabei sogar die Gruppierung großer Zahlen anpassen: Statt in Tausender-Gruppierung (10.000) kannst du die Zahlenansicht auf Myriaden (1.0000) umstellen. Das entspricht der koreanischen Zählweise und erleichtert dir das Lernen von großen Zahlen gerade am Anfang enorm!
Hunderter, Tausender und große Zahlen
Im Koreanischen werden große Zahlen, genau wie im Chinesischen, sehr systematisch in Vierergruppen (auf Basis von 10.000) gebildet. Hier sind die wichtigsten Einheiten:
- 100
-
백 (baek)
Die Zahl 100 wird als 백 (baek) ausgedrückt. Dann geht es nach dem gleichen Schema weiter: 이백 (i-baek) für 200, 삼백 (sam-baek) für 300 usw.
- 1.000
-
천 (cheon)
Die Zahl 1.000 wird als 천 (cheon) ausgedrückt. Tausenderzahlen gehen nur bis 9.000, ab 10.000 beginnt das Zählsystem mit 만 (man).
- 10.000
-
만 (man)
Ab 10.000 wird im Koreanischen die Einheit 만 (man) verwendet. Man sagt bei 10.000 nicht zehn mal tausend, sondern ein man (일만).
- 1.000.000
-
백만 (baek-man)
Eine Million wird als 백만 (baek-man) ausgedrückt, was hundert mal zehntausend bedeutet.
- 100.000.000
-
억 (eok)
Die Einheit 억 (eok) steht für 100 Millionen. Beispiel: 300.000.000 = 삼억 (sam-eok).
- 1.000.000.000
-
십억 (sip-eok)
Eine Milliarde wird als 십억 (sip-eok) ausgedrückt, was zehn mal hundert Millionen bedeutet.
Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen
Auch wenn sino-koreanische Zahlen logisch sind, gibt es einige Tücken:
-
Zähleinheitswörter (Counters):
Im Koreanischen braucht man spezielle Zählwörter. Man kann nicht einfach "drei Etagen" sagen. Es heißt: 삼 층 (sam cheung). Sino-koreanische Zahlen werden u.a. für Stockwerke, Monate oder Geldbeträge genutzt. -
Glückszahlen & Tabuzahlen:
Die 4 (사 sa) gilt als Unglückszahl, da sie wie "Tod" klingt. Oft wird in Gebäuden der 4. Stock übersprungen (manchmal als "F" Floor bezeichnet).
Zahlen verstehen und anwenden im Alltag
Im Koreanischen begegnen dir sino-koreanische Zahlen überall – hier die wichtigsten Anwendungsfälle:
-
Telefonnummern:
Jede Ziffer wird einzeln gesprochen: 010 1234 5678 = 공일공 일이삼사 오육칠팔 (gong-il-gong il-i-sam-sa o-yuk-chil-pal) -
Preise & Geld:
Währung ist Won (원).
10.000원 = 만 원 (man won)
7.500원 = 칠천오백 원 (chil-cheon-o-baek won) -
Daten & Zeitangaben:
Jahr, Monat, Tag, Minute und Sekunde werden mit sino-koreanischen Zahlen angegeben.
2025년 8월 15일 = 이천이십오년 팔월 십오일 (i-cheon-i-sip-o-nyeon pal-wol sip-o-il)
30분 10초 = 삼십 분 십 초 (sam-sip bun sip cho) → 30 Minuten, 10 Sekunden -
Mengenangaben (in bestimmten Kontexten):
Portionen im Restaurant werden oft mit sino-koreanischen Zahlen bestellt.
3인분 (sam inbun) = drei Portionen
5호선 (o hoseon) = Linie 5 (U-Bahn) -
Grundrechenarten:
3 + 3 = 6 → 삼 더하기 삼은 육 (sam deohagi sam-eun yuk)
10 - 4 = 6 → 십 빼기 사는 육 (sip bbaegi sa-neun yuk)
5 × 5 = 25 → 오 곱하기 오는 이십오 (o gobhagi o-neun i-sip-o)
12 ÷ 4 = 3 → 십이 나누기 사는 삼 (sip-i nanugi sa-neun sam) -
Brüche & Dezimalzahlen:
¼ = 사분의 일 (sabun-ui il)
½ = 이분의 일 (ibun-ui il)
0.8 = 영점팔 (yeong-jeom-pal)
Besonderheiten koreanischer Zahlen
Im Koreanischen gibt es einige Besonderheiten im Umgang mit sino-koreanischen Zahlen:
-
Das 10.000er-System:
Wie im Chinesischen werden große Zahlen in Vierergruppen gezählt. 10.000 heißt 만 (man), 100 Millionen heißt 억 (eok). Beispiel: 120.000 = 십이만 (sip-i-man), wörtlich "zwölf-zehntausend". -
Hanja-Zahlzeichen:
Sino-koreanische Zahlen stammen von chinesischen Schriftzeichen (Hanja) ab. Manchmal sieht man diese noch auf offiziellen Dokumenten oder in historischen Texten: z.B. 一 (일), 二 (이), 三 (삼). -
Kulturelle Bedeutung von Zahlen:
Die 4 (사 sa) wird oft gemieden, da sie wie "Tod" klingt. Die Zahlen 3, 7 und 8 gelten hingegen oft als Glückszahlen in Korea.
Weitere Sprachen entdecken:


Lerne Zahlen mit der Numfred App!
Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.
- Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
- Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
- Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
- Fokus auf relevante Zahlenbereiche
- Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
- Komplett offline nutzbar