Chinesische Zahlen lernen: Ein Leitfaden zu Pinyin und den Schriftzeichen
Das chinesische Zahlensystem ist erstaunlich logisch und schnell zu erlernen, sobald man das Grundprinzip verstanden hat. Anders als im Deutschen werden Zahlen konsequent aus den Ziffern 1-10 und den Zehnerpotenzen gebildet. Hier lernst du alles Wichtige über den Aufbau, die Schriftzeichen, die Pinyin-Umschrift und die Zahlen von 1 bis 100.


Wie chinesische Zahlen aufgebaut sind
Das chinesische Zahlensystem ist sehr logisch und basiert auf dem Dezimalsystem. Es gibt eigene Schriftzeichen für jede Ziffer und für die Zehnerpotenzen. Wichtig: Im Chinesischen werden Zahlen meist mit Zeichen geschrieben, aber auch Pinyin (Lautschrift) ist zum Lernen hilfreich.
- 1-10
-
Grundzahlen: 一 (yī), 二 (èr), 三 (sān), 四 (sì), 五 (wǔ), 六 (liù), 七 (qī), 八 (bā), 九 (jiǔ), 十 (shí)
Diese Zeichen und Pinyin solltest du auswendig lernen. Sie sind die Basis für alle weiteren Zahlen. Beispiel: 4 = 四 (sì), 10 = 十 (shí).
- 11-19
-
Bildung: 十 (shí) + Einerziffer
Die Zahlen von 11 bis 19 werden gebildet, indem man die Ziffern 1-9 an 十 (shí, zehn) anhängt. Zum Beispiel: 11 ist 十一 (shí yī, "zehn-eins") und 19 ist 十九 (shí jiǔ, "zehn-neun").
- 20-99
-
Bildung: Zehnerziffer + 十 (shí) + [Einerziffer]
Zehnerzahlen werden gebildet, indem die Ziffer für den Zehner vor das 十 (shí) gestellt wird. Zum Beispiel: 20 ist 二十 (èr shí, "zwei-zehn"). Zahlen wie 21 oder 99 setzen die Einerziffer einfach hinten an: 21 = 二十一 (èr shí yī, "zwei-zehn-eins"), 99 = 九十九 (jiǔ shí jiǔ, "neun-zehn-neun").
- 100
-
一百 (yī bǎi)
Im Chinesischen wird die Zahl 100 als 一百 (yī bǎi) ausgedrückt.
- 0
-
Null: 零 (líng)
零 (líng) wird für die Null in Zahlen verwendet, wenn eine Ziffer ausgelassen wird, z.B. 105 = 一百零五 (yī bǎi líng wǔ), 1.002 = 一千零二 (yī qiān líng èr). Sie steht nie am Anfang oder Ende einer Zahl, sondern immer nur zwischen den anderen Ziffern.
Zahlen auf Chinesisch von 1 bis 100
Alle chinesischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht – mit Zeichen und Pinyin. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.
Teste dein Zahlenverständnis auf Chinesisch
Teste dein Wissen: Kannst du chinesische Zahlen von 1-100 schon richtig zuordnen? Probiere es aus!
Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt chinesische Zahlen lernen und dabei sogar die Gruppierung großer Zahlen anpassen: Statt in Tausender-Gruppierung (10.000) kannst du die Zahlenansicht auf Myriaden (1.0000) umstellen. Das entspricht der chinesischen Zählweise und erleichtert dir das Lernen von großen Zahlen besonders am Anfang!
Hunderter, Tausender und große Zahlen
Im Chinesischen werden große Zahlen sehr systematisch in Vierergruppen (auf Basis von 10.000) gebildet. Das ist der größte Unterschied zum Deutschen, wo wir in Tausenderschritten denken. Hier sind die wichtigsten Einheiten:
- 100
-
一百 (yī bǎi)
Im Chinesischen wird die Zahl 100 als 一百 (yī bǎi) ausgedrückt. Dann geht es nach dem gleichen Schema weiter: 二百 (èr bǎi) für 200, 三百 (sān bǎi) für 300 usw.
- 1.000
-
一千 (yì qiān)
Die Zahl 1.000 wird als 一千 (yì qiān) ausgedrückt. Tausenderzahlen gehen im Chinesischen nur bis 9.000, ab 10.000 beginnt ein neues Zählsystem mit 万 (wàn).
- 10.000
-
一万 (yí wàn)
Ab 10.000 wird im Chinesischen die Einheit 万 (wàn) verwendet. Man sagt bei 10.000 nicht 10 x 1000, sondern ein wàn (一万).
- 1.000.000
-
一百万 (yī bǎi wàn)
Eine Million wird als 一百万 (yī bǎi wàn) ausgedrückt, was hundert mal zehntausend bedeutet.
- 100.000.000
-
一亿 (yí yì)
Die Einheit 亿 (yì) steht für 100 Millionen. Beispiel: 300.000.000 = 三亿 (sān yì).
- 1.000.000.000
-
十亿 (shí yì)
Eine Milliarde wird als 十亿 (shí yì) ausgedrückt, was zehn mal hundert Millionen bedeutet.
Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen
Chinesische Zahlen wirken einfach, aber es gibt einige Stolperfallen:
-
Zähleinheitswörter:
Im Chinesischen kann man nicht einfach "zwei Bücher" sagen, sondern muss ein Zähleinheitswort verwenden: 两本书 (liǎng běn shū). -
Zwei Varianten für "zwei":
Für Mengen wird meist 两 (liǎng) statt 二 (èr) verwendet: 两个人 (liǎng gè rén) = zwei Personen. -
Aussprache & Töne:
Die richtige Betonung (Töne) ist entscheidend! Beispiel: 四 (sì, 4. Ton) vs. 十 (shí, 2. Ton). -
Null in Zahlen:
零 (líng) wird in Zahlen wie 105 (一百零五) oder 1002 (一千零二) verwendet, aber nie doppelt hintereinander. Auch wenn mehrere Nullen in einer Zahl vorkommen, steht 零 immer nur einmal. -
Glückszahlen & Tabuzahlen:
Die 8 (八 bā) gilt als Glückszahl, die 4 (四 sì) wird oft gemieden (z.B. keine Zimmernummer 4 im Hotel).
Zahlen verstehen und anwenden im Alltag
Im Chinesischen begegnen dir Zahlen überall – hier die wichtigsten Anwendungsfälle:
-
Telefonnummern:
Jede Ziffer wird einzeln gesprochen: 138 1234 5678 = yāo sān bā yī èr sān sì wǔ liù qī bā -
Preise & Geld:
RMB (元 yuán)
10元 = shí yuán
5.50元 = wǔ kuài wǔ máo -
Daten & Uhrzeiten:
2024年 = èr líng èr sì nián
8:30 = bā diǎn bàn
Tipp: Bei Uhrzeiten steht 一刻 (yí kè) für ein Viertel, z.B. 八点一刻 = 8:15 Uhr. -
Mengenangaben:
一百多个人 (yì bǎi duō gè rén) = über 100 Personen
几十 (jǐ shí) = Dutzende -
Grundrechenarten:
2 + 2 = 4 → 二加二等于四 (èr jiā èr děngyú sì)
5 - 3 = 2 → 五减三等于二 (wǔ jiǎn sān děngyú èr)
3 × 4 = 12 → 三乘四等于十二 (sān chéng sì děngyú shí'èr)
8 ÷ 2 = 4 → 八除以二等于四 (bā chú yǐ èr děngyú sì) -
Brüche & Dezimalzahlen:
¼ = 四分之一 (sì fēn zhī yī)
½ = 二分之一 (èr fēn zhī yī)
0.5 = 零点五 (líng diǎn wǔ)
Besonderheiten chinesischer Zahlen
Im Chinesischen gibt es einige Besonderheiten im Umgang mit Zahlen – bei Schriftzeichen, Systematik und Kultur:
-
Das 10.000er-System:
Im Chinesischen werden große Zahlen in Vierergruppen gezählt. 10.000 heißt 万 (wàn), 100 Millionen heißt 亿 (yì). Beispiel: 120.000 = 12万 (shí èr wàn). -
Alternative Zahlzeichen:
Für Bankdokumente und Verträge werden spezielle Zahlzeichen verwendet, um Manipulation zu verhindern (z.B. 壹 (yī) für 1, 贰 (èr) für 2). -
Handzeichen für Zahlen:
In China gibt es eigene Handzeichen für die Zahlen 1–10, die besonders beim Einkaufen oder auf Märkten genutzt werden. -
Kulturelle Bedeutung von Zahlen:
Die 8 (八 bā) steht für Glück und Wohlstand, die 4 (四 sì) wird oft gemieden, da sie wie das Wort für "Tod" klingt. Auch andere Zahlen haben besondere Bedeutungen im Alltag.
Weitere Sprachen entdecken:


Lerne Zahlen mit der Numfred App!
Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.
- Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
- Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
- Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
- Fokus auf relevante Zahlenbereiche
- Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
- Komplett offline nutzbar