Lerne schwedische Zahlen: Von "ett" bis "hundra"

Das schwedische Zahlensystem ist logisch und dem Englischen sehr ähnlich. Lass dir das einfache System erklären und lerne dabei mehr als nur die Zahlen von 1 bis 100.

Schwedische Flagge Numfred

Wie schwedische Zahlen aufgebaut sind

Das schwedische Zahlensystem ist sehr logisch und regelmäßig aufgebaut. Die meisten Zahlen folgen klaren Regeln, mit nur wenigen Ausnahmen bei den Grundzahlen von 1-12.

1-12

Grundzahlen: ett, två, tre, fyra, fem, sex, sju, åtta, nio, tio, elva, tolv

Diese Zahlen haben eigene Namen und müssen auswendig gelernt werden. Die 1 hat zwei Formen: en (für grammatikalisch männliche/weibliche Substantive) und ett (für sächliche Substantive sowie beim Zählen).

13-19

Bildung mit "-ton": tretton, fjorton, femton, sexton, sjutton, arton, nitton

Diese Zahlen werden aus der Grundzahl (3-9) und der Endung -ton (zehn) gebildet. Ähnlich wie die englischen Zahlen mit "-teen".

20-99

Zehner + Einer: tjugoett, trettiofem, nittionio

Die Zahlen werden zusammengesetzt, indem der Zehner und der Einer direkt aneinandergefügt werden (ohne Leerzeichen oder "und"). Beispiel: 21 ist tjugoett (zwanzig-eins).

100+

Hundert & Tausend: hundra / etthundra, tusen / ettusen

Hundert ist hundra, tausend ist tusen. Das "ett" davor kann hinzugefügt werden: etthundra, ettusen – beide Formen sind korrekt.

Zahlen auf Schwedisch von 1 bis 100

Alle schwedischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.

1
ett
2
två
3
tre
4
fyra
5
fem
6
sex
7
sju
8
åtta
9
nio
10
tio
11
elva
12
tolv
13
tretton
14
fjorton
15
femton
16
sexton
17
sjutton
18
arton
19
nitton
20
tjugo

Teste dein Zahlenverständnis auf Schwedisch

Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen? Wie sicher bist du bei schwedischen Zahlen von 1-100?

Loading...

Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt schwedische Zahlen lernen.

Hunderter, Tausender und große Zahlen

Hier die wichtigsten Zahlen und ihre Bildung:

100

(ett) hundra

Allein stehend oft nur hundra. In Kombination: etthundraett (101).

200-900

tvåhundra, trehundra, fyrahundra, femhundra, sexhundra, sjuhundra, åttahundra, niohundra

Die Hunderter werden einfach durch Voranstellen der Grundzahl gebildet, ohne Besonderheiten.

1.000

(ett) tusen

Tausend

1.000.000

en miljon

Eine Million

1.000.000.000

en miljard

Eine Milliarde

1.000.000.000.000

en biljon

Eine Billion

Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen

Zahlen zu hören oder schnell auszusprechen kann schwierig sein. Besonders diese Fälle führen oft zu Verwechslungen:

  • Genus beachten (en/ett):
    en bil (ein Auto) vs. ett hus (ein Haus). Die Zahl 1 passt sich dem grammatikalischen Geschlecht an. Beim reinen Zählen ohne Substantiv verwendet man meist ett. In zusammengesetzten Zahlen bleibt es meist bei ett: tjugoett.
  • Ähnlich klingende Zahlen:
    femton (15) vs. femtio (50), oder sexton (16) vs. sextio (60). Bei den Teenagern (13-19) wird die Endung -ton betont, bei den Zehnern (20-90) die Endung -tio.
  • Aussprache von "sju" und "tjugo":
    Die 7 (sju) und 20 (tjugo) haben einen "sj"-Laut, der für Deutschsprachige schwierig sein kann. Er klingt ein wenig wie ein "ch" in "ich", aber mit gerundeten Lippen.
  • Kein "und" zwischen Zahlen:
    Anders als im Deutschen sagt man nicht "einundzwanzig", sondern einfach tjugoett (zwanzigeins). Alle zusammengesetzten Zahlen werden direkt aneinandergefügt, ohne "und" dazwischen.

Zahlen verstehen und anwenden im Alltag

Im gesprochenen Schwedisch werden Zahlen oft schnell ausgesprochen – besonders bei:

  • Uhrzeiten:
    Klockan är fem = Es ist fünf Uhr (5:00)
    kvart över sju = Viertel nach sieben (7:15)
    halv tio = halb zehn (9:30)
    tio i tolv = zehn vor zwölf (11:50)
  • Geldbeträgen:
    femtioåtta kronor = 58 Kronen
    etthundrasjuttiofem kronor och femtio öre = 175,50 Kronen
    spänn = Geld (umgangssprachlich)
    Det kostar femtio spänn.
  • Jahreszahlen:
    1985 → nittonhundraåttiofem
    2025 → tvåtusentjugofem
  • Grundrechenarten:
    8 + 6 = 14 → åtta plus sex är fjorton
    15 - 7 = 8 → femton minus sju är åtta
    6 × 4 = 24 → sex gånger fyra är tjugofyra
    20 ÷ 5 = 4 → tjugo delat med fem är fyra
  • Brüche und Dezimalzahlen:
    ½ → en halv
    ¼ → en fjärdedel
    5,82 → fem komma åttiotvå

Besonderheiten schwedischer Zahlen

Im Schwedischen gibt es bestimmte sprachliche Konventionen und Eigenheiten im Umgang mit Zahlen – bei Schreibweise, Aussprache und Ausdrucksweise. Hier ein Überblick über typische Besonderheiten:

  • Zusammengeschriebene Zahlen:
    Zahlen unter 100 werden als ein Wort geschrieben: tjugoett (21), nittionio (99).
  • Zahlenschreibweise mit Punkt und Komma:
    Im Schwedischen trennt man Tausender oft mit einem Punkt oder Leerzeichen, Dezimalstellen immer mit einem Komma:
    1.500,50 oder 1 500,50 = eintausendfünfhundert Komma fünfzig

Weitere Sprachen entdecken:

Numfred zeigt auf Links
Numfred + App Screenshot

Lerne Zahlen mit der Numfred App!

Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.

  • Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
  • Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
  • Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
  • Fokus auf relevante Zahlenbereiche
  • Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
  • Komplett offline nutzbar