Niederländische Zahlen verstehen: Die Struktur hinter "eenentwintig"

Für Deutschsprachige sind niederländische Zahlen oft vertraut, da die Regel "Einer vor Zehner" ("einundzwanzig") ähnlich ist. Du lernst die Besonderheiten der Sprache und die Zahlen von 1 bis 100.

Niederländische Flagge Numfred

Wie niederländische Zahlen aufgebaut sind

Das niederländische Zahlensystem ist dem Deutschen sehr ähnlich, hat aber seine Eigenheiten. Die Zahlen sind logisch aufgebaut, sobald man die Grundregeln kennt.

1-12

Grundzahlen: een, twee, drie, vier, vijf, zes, zeven, acht, negen, tien, elf, twaalf

Diese Grundzahlen müssen auswendig gelernt werden.

13-19

Bildung mit "-tien": dertien, veertien, vijftien ... negentien

Sehr regelmäßig: Grundzahl + tien (zehn). Ausnahmen sind dertien (nicht drietien) und veertien (nicht viertien).

20-99

Einer + en + Zehner: eenentwintig (21), drieëndertig (33)

Ab 20 werden die Einer zuerst genannt, gefolgt von en (und) und dem Zehner. Alles wird ohne Bindestriche zusammengeschrieben. Beispiel: drieënveertig (dreiundvierzig).

100+

Hunderter & Tausender: honderd (100), duizend (1000)

honderd für 100, tweehonderd für 200. Tausender folgen demselben Muster: duizend, tweeduizend.

Zahlen auf Niederländisch von 1 bis 100

Alle niederländischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.

1
een
2
twee
3
drie
4
vier
5
vijf
6
zes
7
zeven
8
acht
9
negen
10
tien
11
elf
12
twaalf
13
dertien
14
veertien
15
vijftien
16
zestien
17
zeventien
18
achttien
19
negentien
20
twintig

Teste dein Zahlenverständnis auf Niederländisch

Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen? Wie sicher bist du bei niederländischen Zahlen von 1-100?

Loading...

Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt niederländische Zahlen lernen.

Hunderter, Tausender und große Zahlen

So werden größere Zahlen im Niederländischen gebildet:

100

honderd

In Kombination: honderdéén (101). Hundert wird direkt vorangestellt und mit der betonten Form von "eins" verbunden.

200-900

tweehonderd, driehonderd, vierhonderd, vijfhonderd, zeshonderd, zevenhonderd, achthonderd, negenhonderd

Die Hunderter werden einfach zusammengesetzt: Grundzahl + honderd.

1.000

duizend

Eintausend. Für 2.000 sagt man tweeduizend.

1.000.000

een miljoen

1 Million. Mehrere Millionen: twee miljoen.

1.000.000.000

een miljard

1 Milliarde

1.000.000.000.000

een biljoen

1 Billion

Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen

Diese Fälle führen oft zu Verwechslungen oder Schwierigkeiten beim Hören und Sprechen:

  • Einer vor dem Zehner:
    Die größte Umstellung: drieëntwintig (23) statt "zwanzig-drei". Das Gehirn muss sich an diese "verkehrte" Reihenfolge erst gewöhnen.
  • Ähnlich klingende Zahlen:
    zestig (60) vs. zeventig (70) – diese beiden Zehner klingen sehr ähnlich und sind beim schnellen Sprechen schwer zu unterscheiden.
  • Aussprache von "sch" und "g":
    Die Zahl tachtig (80) hat ein ch, das wie im Deutschen "ach" klingt, gefolgt von einem t. Das harte, kratzende "g" in negentig (90) ist für Deutsche ungewohnt.
  • "een" vs. "één":
    Beim Zählen oder Betonen immer één sagen und schreiben, um Verwechslungen mit dem Artikel een (ein/eine) zu vermeiden.

Zahlen verstehen und anwenden im Alltag

Im gesprochenen Niederländisch werden Zahlen oft schnell ausgesprochen – besonders bei:

  • Uhrzeiten:
    Het is één uur = Es ist ein Uhr
    Het is twee uur = Es ist zwei Uhr
    kwart over twee = Viertel nach zwei (2:15)
    half drie = halb drei (2:30)
    kwart voor drie = Viertel vor drei (2:45)
    tien voor vijf = zehn vor fünf (4:50)
    twintig over acht = zwanzig nach acht (8:20)
  • Geldbeträgen:
    twaalf euro vijftig = 12,50 €
    zevenenveertig euro tachtig = 47,80 €
    een tientje = ein Zehner (10 €)
    Dat is vijftien euro.
  • Jahreszahlen:
    1602 → zestienhonderdtwee
    2024 → tweeduizendvierentwintig
  • Grundrechenarten:
    9 + 6 = 15 → negen plus zes is vijftien
    18 - 7 = 11 → achttien min zeven is elf
    4 × 8 = 32 → vier keer acht is tweeëndertig
    27 ÷ 3 = 9 → zevenentwintig gedeeld door drie is negen
  • Brüche und Dezimalzahlen:
    ½ → de helft, half
    ¼ → een kwart
    0,5 → nul komma vijf
    3,14 → drie komma veertien

Besonderheiten niederländischer Zahlen

Im Niederländischen gibt es bestimmte sprachliche Konventionen, die man kennen sollte:

  • Keine Geschlechtsanpassung:
    Anders als im Spanischen oder Französischen passen sich die Zahlen im Niederländischen nicht dem Geschlecht des Substantivs an. Das vereinfacht die Sache: es heißt immer een, egal ob een man oder een vrouw.
  • Zahlenschreibweise mit Punkt und Komma:
    Wie im Deutschen trennt man Tausender mit einem Punkt und Dezimalstellen mit einem Komma:
    1.000,50 = duizend komma vijftig
  • Trema bei Zahlen:
    Um die richtige Aussprache sicherzustellen, wird oft ein Trema (¨) verwendet, z.B. bei tweeëntwintig oder drieëndertig. Es zeigt an, dass ein neuer Vokal beginnt.

Weitere Sprachen entdecken:

Numfred zeigt auf Links
Numfred + App Screenshot

Lerne Zahlen mit der Numfred App!

Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.

  • Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
  • Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
  • Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
  • Fokus auf relevante Zahlenbereiche
  • Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
  • Komplett offline nutzbar