Numfred Blog
Stell dir ein Zahlensystem vor, das ohne Ausnahmen wie "elf" oder "zwölf" auskommt und stattdessen einer klaren Logik folgt – wie ein einfacher Baukasten. Genau das ist das chinesische Zahlensystem.
Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt diese Logik. Du lernst die Grundbausteine kennen und erfährst, wie du damit jede beliebige Zahl bauen und verstehen kannst.
Alles beginnt mit diesen zehn einfachen Zeichen. Sie sind die Bausteine für jede erdenkliche Zahl und schnell gelernt:
Hier zeigt sich die Genialität des Systems. Anders als im Deutschen gibt es keine unregelmäßigen Ausnahmen. Die Zahlen werden einfach zusammengebaut:
Einfach, oder? Bis 99 folgt alles diesem klaren Prinzip.
Für größere Zahlen kommen neue Zeichen hinzu, die jedoch der gleichen logischen Struktur folgen.
Auch hier ist der Aufbau vorhersehbar:
Eine wichtige Rolle spielt die Null, 零 (líng). Sie wird immer dann gesprochen, wenn eine Stelle "übersprungen" wird:
Jetzt kommen wir zum Herzstück des chinesischen Systems: der Zahl 万 (wàn).
Während wir im Deutschen bei großen Zahlen in Tausenderschritten denken (Tausend, Million, Milliarde), ist im Chinesischen 万 (wàn) die zentrale Einheit. Alles, was größer als 9.999 ist, wird in Vielfachen von 10.000 ausgedrückt.
Das erfordert anfangs ein kurzes Umdenken:
Die nächste große Einheit ist 亿 (yì), was 100 Millionen entspricht (also zehntausend mal zehntausend).
Schauen wir uns eine große Zahl an: 12.345.678 Zur Orientierung gruppieren wir sie in Viererblöcken von rechts: 1234,5678.
Zusammengesetzt ergibt das: 一千二百三十四万五千六百七十八.
Eine kleine, aber feine Regel betrifft die Zahl Zwei.
Beispiele:
Das Lernen neuer Zahlen funktioniert am besten, wenn du sie regelmäßig und ganz entspannt wiederholst. Numfred ist eine spezielle Lern-App für das iPhone und lässt dich gezielt chinesische Zahlen lernen.
Numfred bietet ein spielerisches Training speziell für das Hörverständnis von Zahlen – nicht nur auf Chinesisch, sondern auch auf Japanisch, Koreanisch, Englisch, Spanisch, Französisch und vielen weiteren Sprachen. Besonders praktisch: Die App lässt sich in der Grundversion einfach herunterladen, direkt ausprobieren, funktioniert offline und ist komplett werbefrei.
Weitere Informationen findest du direkt auf der Numfred Website – oder lade die App direkt im Apple App Store herunter:
Das chinesische Zahlensystem mag zunächst ungewohnt erscheinen. Doch dahinter steckt eine konsequente, elegante mathematische Logik. Da unregelmäßige Ausnahmen fehlen, ist das System leicht zu erlernen.
Der Schlüssel liegt darin, sich vom Tausender-Denken zu lösen und 万 (wàn) als neue Bezugsgröße zu verinnerlichen. Übung macht wie immer auch hier den Meister.