Deutsche Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht

Numfred Blog

Deutsche Zahlen lernen: Tipps, Hürden, Training und Mini-Quiz

Hast du dich schon mal gefragt, warum die Deutschen die Zahlen ab 21 "rückwärts" sagen? Damit bist du nicht allein – viele Lernende stolpern darüber! Die umgekehrte Reihenfolge von Einern und Zehnern ist für viele Lernende eine echte Herausforderung.

In diesem Artikel erfährst du, was deutsche Zahlen besonders macht, wie du typische Fehler vermeidest und mit welchen Strategien du dein Zahlengehör gezielt trainieren kannst.

Warum sind Zahlen auf Deutsch so schwer zu verstehen?

Deutsche Zahlen haben eine Besonderheit, die sie von vielen anderen Sprachen unterscheidet: Ab 21 werden die Einer vor den Zehnern genannt. Während man im Englischen "twenty-one" (20-1) sagt, heißt es auf Deutsch "einundzwanzig" (1-und-20). Diese umgekehrte Reihenfolge gab es früher in vielen Sprachen – auch im Englischen! Die meisten haben sie aber im Laufe der Zeit aufgegeben. Im Deutschen (und im Niederländischen) ist sie geblieben. Für Lernende bedeutet das: Du musst dein Gehirn auf diese Reihenfolge "umprogrammieren".

Doch das deutsche Zahlensystem bringt für Deutschlernende gleich mehrere Hürden mit sich! Hier sind die häufigsten Probleme aus der Praxis:

Die Basics: Zahlen von 0 bis 20

Diese Zahlen bilden die Basis, du solltest sie sicher beherrschen:

Tipp: Achte besonders auf "sechzehn" (nicht "sechszehn") und "siebzehn" (nicht "siebenzehn") – hier wird ein Buchstabe weggelassen!

Ab 21: Das System verstehen

Ab 21 werden Einer und Zehner kombiniert – aber Achtung, Einer zuerst, dann "und", dann die Zehner:

Wichtige Zehnerzahlen:

Teste dein Zahlenverständnis auf Deutsch: Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen?

Loading...

5 Tipps, um deutsche Zahlen besser zu verstehen

App für gezieltes Zahlentraining

Es gibt eine App fürs iPhone, die sich ausschließlich dem Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen widmet. Mit Numfred kannst du gezielt deutsche Zahlen lernen:

Screenshot der Zahlenlern App Numfred

Lade die App im App Store herunter:

Noch mehr Infos zu deutschen Zahlen

Möchtest du noch tiefer in das Thema einsteigen? Dann schau dir unseren ausführlichen Guide zu deutschen Zahlen von 1-100 an. Dort findest du:

Gibt es noch mehr Tipps? Ja! Schau in unseren Blog für weitere Artikel und Übungen.

Fazit

Deutsche Zahlen folgen einem klaren System. Ja, die umgekehrte Reihenfolge ist am Anfang ungewohnt – aber mit täglichem Hörtraining (schon 5 Minuten reichen!) verinnerlichst du das Muster schnell.

Fang am besten heute noch an: Mach das Mini-Quiz oben oder probiere eine App wie Numfred aus. Je öfter du Zahlen hörst und nachsprichst, desto einfacher wird es für dich.