Russische Zahlen: Geschlecht, Fälle und alle Zahlen bis 100 erklärt

Russische Zahlen folgen besonderen grammatikalischen Regeln: „eins“ (один/одна/одно) und „zwei“ (два/две) richten sich nach dem Geschlecht des Substantivs. Ab drei müssen Zahlen abhängig vom Fall dekliniert werden. In diesem Guide lernst du die wichtigsten Grundlagen, verstehst unregelmäßige Zehnerzahlen und kannst Zahlen auf Russisch sicher anwenden.

Russische Flagge Numfred

Wie russische Zahlen aufgebaut sind

Das russische Zahlensystem ist logisch, hat aber einige Besonderheiten wie die Deklination (Fälle) und das Geschlecht. Die Grundstruktur ist jedoch klar.

1-10

Grundzahlen: один, два, три, четыре, пять, шесть, семь, восемь, девять, десять

Diese Grundzahlen müssen auswendig gelernt werden. Achtung: один (m), одна (f), одно (n) und два (m/n), две (f) passen sich dem Geschlecht des Substantivs an.

11-19

Bildung mit "-надцать": одиннадцать, двенадцать, тринадцать...

Diese Zahlen werden gebildet, indem "-надцать" an den Stamm der Einerzahl angehängt wird. Sie sind relativ regelmäßig.

20, 30

Zehner mit "-дцать": двадцать, тридцать

Die Zehner 20 und 30 haben eine eigene Endung.

40, 90

Sonderformen: сорок, девяносто

Die Zahlen 40 und 90 sind unregelmäßig und müssen auswendig gelernt werden. Sie folgen keinem Muster.

50-80

Zehner mit "-десят": пятьдесят, шестьдесят, семьдесят, восемьдесят

Diese Zehner werden aus dem Stamm der Einerzahl und "-десят" gebildet.

21-99

Zusammengesetzte Zahlen: двадцать один, тридцать два...

Zahlen werden kombiniert, indem der Zehner und der Einer nebeneinandergestellt werden. Z.B. двадцать один (21).

Zahlen auf Russisch von 1 bis 100

Alle russischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht, inklusive kyrillischer Schreibweise. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.

1
один
2
два
3
три
4
четыре
5
пять
6
шесть
7
семь
8
восемь
9
девять
10
десять
11
одиннадцать
12
двенадцать
13
тринадцать
14
четырнадцать
15
пятнадцать
16
шестнадцать
17
семнадцать
18
восемнадцать
19
девятнадцать
20
двадцать

Teste dein Zahlenverständnis auf Russisch

Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen? Wie sicher bist du bei russischen Zahlen von 1-100?

Loading...

Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt russische Zahlen lernen.

Hunderter, Tausender und große Zahlen

Hier die wichtigsten Zahlen und ihre Bildung:

100

сто

Allein stehend: сто. In Kombination: сто один.

200-900

двести, триста, четыреста, пятьсот, шестьсот, семьсот, восемьсот, девятьсот

Beachte die Unregelmäßigkeiten bei двести (200), триста (300) und четыреста (400). Die übrigen Hunderten bilden sich regelmäßig aus der Einerzahl + „-сот“: пятьсот, шестьсот, семьсот, восемьсот, девятьсот.

1.000

тысяча

Tausend. Achtung, тысяча ist feminin und wird entsprechend dekliniert.

10.000

десять тысяч

Zehntausend. Tausend (тысяч) steht hier im Genitiv Plural.

1.000.000

один миллион

1 Million. Wird wie ein Substantiv behandelt.

1.000.000.000

один миллиард

1 Milliarde.

Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen

Zahlen zu hören oder schnell auszusprechen kann schwierig sein. Besonders diese Fälle führen oft zu Verwechslungen:

  • Geschlecht beachten (один/одна, два/две):
    один стол (1 Tisch) vs. одна книга (1 Buch). два стула (2 Stühle) vs. две машины (2 Autos). Die Zahlen 1 und 2 passen sich dem Geschlecht an.
  • Die Fälle (Deklination):
    Russische Zahlen ändern je nach Fall ihre Endung. Das ist die größte Herausforderung. Z.B. 'Ich habe drei Freunde' heißt У меня три друга, aber 'Ich gehe mit drei Freunden' heißt Я иду с тремя друзьями.
  • Ähnlich klingende Zahlen:
    шесть (6) und семь (7) oder шестнадцать (16) vs. семнадцать (17) können leicht verwechselt werden.
  • Unregelmäßige Zehner:
    Die Zahlen сорок (40) und девяносто (90) sind Ausnahmen und müssen separat gelernt werden.

Zahlen verstehen und anwenden im Alltag

Im gesprochenen Russisch werden Zahlen oft schnell ausgesprochen – besonders bei:

  • Uhrzeiten:
    час = eine Stunde/ein Uhr
    два часа = zwei Uhr
    пять часов = fünf Uhr
    четверть второго = Viertel nach eins (1:15)
    половина третьего = halb drei (2:30)
    без четверти три = Viertel vor drei (2:45)
    без десяти пять = zehn vor fünf (4:50)
    двадцать минут девятого = zwanzig nach acht (8:20)
  • Geldbeträgen:
    девяносто рублей пятьдесят копеек = 90,50 ₽
    двести сорок рублей двадцать копеек = 240,20 ₽
    рубль, рубли, рублей = die Währung
    Это стоит пятнадцать рублей.
  • Jahreszahlen:
    1812 → тысяча восемьсот двенадцать
    1991 → тысяча девятьсот девяносто один
    2024 → две тысячи двадцать четыре
  • Grundrechenarten:
    8 + 6 = 14 → восемь плюс шесть будет четырнадцать
    15 - 7 = 8 → пятнадцать минус семь будет восемь
    4 × 5 = 20 → четыре умножить на пять будет двадцать
    18 ÷ 3 = 6 → восемнадцать разделить на три будет шесть
  • Brüche und Dezimalzahlen:
    ½ → половина, одна вторая
    ¼ → четверть, одна четвёртая
    0,7 → ноль целых семь десятых
    3,14 → три целых четырнадцать сотых

Besonderheiten russischer Zahlen

Im Russischen gibt es bestimmte sprachliche Konventionen und Eigenheiten im Umgang mit Zahlen – bei Schreibweise, Aussprache und Ausdrucksweise. Hier ein Überblick über typische Besonderheiten:

  • Zählnomen-Grammatik:
    Nach Zahlen folgt eine spezielle Grammatik: Nach 1 steht der Nominativ Singular (один стол). Nach 2, 3, 4 der Genitiv Singular (два стола). Ab 5 der Genitiv Plural (пять столов).
  • Deklination von Zahlen:
    Alle Zahlwörter werden dekliniert. Das bedeutet, sie ändern ihre Form je nach grammatischem Fall, was für Lernende eine große Herausforderung darstellt.
  • Belebte und unbelebte Substantive:
    Im Akkusativ Plural unterscheidet das Russische zwischen belebten und unbelebten Substantiven. Bei belebten Substantiven entspricht der Akkusativ dem Genitiv Plural (Я вижу трёх друзей), bei unbelebten dem Nominativ Plural (Я вижу три стола). Das Zahlwort selbst bleibt dabei unverändert.
  • Aussprache und Betonung:
    Die Betonung im Russischen ist nicht festgelegt und kann die Bedeutung von Wörtern ändern. Auch bei Zahlen ist die korrekte Betonung entscheidend für das Verständnis.

Weitere Sprachen entdecken:

Numfred zeigt auf Links
Numfred + App Screenshot

Lerne Zahlen mit der Numfred App!

Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.

  • Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
  • Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
  • Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
  • Fokus auf relevante Zahlenbereiche
  • Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
  • Komplett offline nutzbar