Spanische Zahlen lernen: Von "uno" bis "cien"

Spanische Zahlen sind größtenteils logisch, aber die Teufel steckt im Detail. Besonders die Schreibweise der Zahlen von 16 bis 29 als ein Wort (z.B. "veintidós") unterscheidet sich von den Zahlen ab 30 ("treinta y dos"). Dieser Leitfaden erklärt dir alle Regeln und Ausnahmen, damit du die spanischen Zahlen souverän beherrschst.

Spanische Flagge Numfred

Wie spanische Zahlen aufgebaut sind

Das spanische Zahlensystem ist sehr logisch und regelmäßig aufgebaut. Die meisten Zahlen folgen klaren Regeln, mit nur wenigen Ausnahmen bei den Grundzahlen.

1-10

Grundzahlen: uno, dos, tres, cuatro, cinco, seis, siete, ocho, nueve, diez

Regelmäßige Grundzahlen, die auswendig gelernt werden müssen. Uno wird zu una bei femininen Substantiven.

11-15

Spezielle Formen: once, doce, trece, catorce, quince

Diese Zahlen haben eigene Formen und folgen keinem systematischen Aufbau. Sie müssen auswendig gelernt werden.

16-19

Bildung mit "dieci-": dieciséis, diecisiete, dieciocho, diecinueve

Kombination aus diez + Grundzahl, geschrieben als ein Wort.

20-29

Besondere Formen: veinte, veintiuno, veintidós, veintitrés...

Die 20er-Zahlen werden als ein Wort geschrieben: veinti- + Grundzahl. Veintiuno wird zu veintiuna bei femininen Substantiven.

30-99

Zehner + y + Grundzahl: treinta y uno, cuarenta y dos, cincuenta y tres

Ab 30 sehr regelmäßig: Zehner + y (und) + Grundzahl. Wird getrennt geschrieben.

100+

Hundert: cien (100), ciento uno (101)

Cien steht allein für 100, ciento wird für 101-199 verwendet.

Zahlen auf Spanisch von 1 bis 100

Alle spanischen Zahlen von 1 bis 100 in der Übersicht. Perfekt zum systematischen Lernen und schnellen Nachschlagen.

1
uno
2
dos
3
tres
4
cuatro
5
cinco
6
seis
7
siete
8
ocho
9
nueve
10
diez
11
once
12
doce
13
trece
14
catorce
15
quince
16
dieciséis
17
diecisiete
18
dieciocho
19
diecinueve
20
veinte

Teste dein Zahlenverständnis auf Spanisch

Kannst du diese Zahlen richtig zuordnen? Wie sicher bist du bei spanischen Zahlen von 1-100?

Loading...

Geheimtipp: App für gezieltes Zahlentraining. Wusstest du, dass es eine App gibt, die sich ausschließlich Zahlen in Fremdsprachen widmet? Mit der Numfred App kannst du gezielt spanische Zahlen lernen.

Hunderter, Tausender und große Zahlen

Hier die wichtigsten Zahlen und ihre Bildung:

100

cien

Allein stehend: cien. In Kombination: ciento uno, ciento dos…

200-900

doscientos, trescientos, cuatrocientos, quinientos, seiscientos, setecientos, ochocientos, novecientos

Besonderheit: quinientos (nicht cincientos), setecientos (nicht sietecientos), novecientos (nicht nuevecientos)

1.000

mil

Tausend

1.000.000

un millón

1 Million. Mit de verbunden: un millón de euros

1.000.000.000

mil millones

1000 x 1 Million = 1 Milliarde

1.000.000.000.000

un billón

1 Billion

Typische Stolperfallen beim Zahlenlernen

Zahlen zu hören oder schnell auszusprechen kann schwierig sein. Besonders diese Fälle führen oft zu Verwechslungen:

  • Geschlecht beachten (uno/una):
    veintiún años (21 Jahre) vs. veintiuna personas (21 Personen). Bei Zahlen mit 1 am Ende ändert sich die Form je nach Geschlecht des Substantivs.
  • Ähnlich klingende Zahlen:
    sesenta (60) vs. setenta (70) – besonders beim schnellen Sprechen schwer zu unterscheiden.
  • Besondere Hunderter:
    Nicht cinco cientos sondern quinientos (500). Nicht siete cientos sondern setecientos (700). Nicht nueve cientos sondern novecientos (900).
  • "Cien" vs. "ciento":
    100 = cien (allein stehend)
    101-199 = ciento + Zahl

Zahlen verstehen und anwenden im Alltag

Im gesprochenen Spanisch werden Zahlen oft schnell ausgesprochen – besonders bei:

  • Uhrzeiten:
    Es la una = Es ist ein Uhr
    Son las dos = Es ist zwei Uhr
    las dos y cuarto = Viertel nach zwei (2:15)
    las dos y media = halb drei (2:30)
    las tres menos cuarto = Viertel vor drei (2:45)
    las cinco menos diez = zehn vor fünf (4:50)
    las ocho y veinte = zwanzig nach acht (8:20)
  • Geldbeträgen:
    ocho euros con cincuenta céntimos = 8,50 €
    veintitrés euros con veinte céntimos = 23,20 €
    pasta, plata = Geld (umgangssprachlich)
    Son quince euros.
  • Jahreszahlen:
    1492 → mil cuatrocientos noventa y dos
    2010 → dos mil diez
    2022 → dos mil veintidós
  • Grundrechenarten:
    7 + 5 = 12 → siete más cinco son doce
    9 - 4 = 5 → nueve menos cuatro son cinco
    3 × 3 = 9 → tres por tres son nueve
    12 ÷ 4 = 3 → doce entre cuatro son tres
  • Brüche und Dezimalzahlen:
    ½ → la mitad, medio
    ¼ → un cuarto
    0,5 → cero coma cinco
    2,71 → dos coma setenta y uno

Besonderheiten spanischer Zahlen

Im Spanischen gibt es bestimmte sprachliche Konventionen und Eigenheiten im Umgang mit Zahlen – bei Schreibweise, Aussprache und Ausdrucksweise. Hier ein Überblick über typische Besonderheiten:

  • Geschlechtsanpassung bei Zahlen:
    Zahlen mit 1 am Ende passen sich dem Geschlecht an: treinta y un años (31 Jahre, maskulin) vs. treinta y una personas (31 Personen, feminin). Auch bei Hunderten: doscientos hombres vs. doscientas mujeres.
  • Zahlenschreibweise mit Punkt und Komma:
    Im Spanischen trennt man Tausender mit Punkt, Dezimalstellen mit Komma:
    1.000,50 = eintausend Komma fünfzig
  • Regionale Unterschiede:
    In manchen lateinamerikanischen Ländern wird billón als Milliarde verwendet (nach US-System), in Spanien traditionell als Billion (10¹²).
  • Zahlen in der Umgangssprache:
    Im Alltag werden Zahlen oft verkürzt: cinco mil statt cinco mil euros, oder mit Slang: un palo = eine Million (in manchen Ländern).

Weitere Sprachen entdecken:

Numfred zeigt auf Links
Numfred + App Screenshot

Lerne Zahlen mit der Numfred App!

Die Lern-App, mit der du gezielt das Hörverstehen von Zahlen in Fremdsprachen trainieren kannst.

  • Zahlen verstehen und lernen in 13 Sprachen
  • Bis 999 999: Große Zahlen sicher erkennen
  • Hör die Zahlen: Klar und natürlich gesprochen
  • Fokus auf relevante Zahlenbereiche
  • Ohne Anmeldung, ohne Zeitlimit testen
  • Komplett offline nutzbar